Mit dem UART-SERVER-LXL lassen sich einfach und komfortabel Ihre serielle Geräte(RS232/RS485) in ein Netzwerk integrieren. Die Schnittstelle kann individuell eingestellt werden und es sind Datenraten bis zu 1.000.000 Baud möglich. Zudem können Emulationen, wie Auto-Connect, Connect-On-Data, TCP / UDP - Client mit bis zu 10 parallelen Verbindungen, TCP/UDP – Server zusätzlich eingestellt werden. Optional ist der UART-SERVER-LXL mit PoE (Power over Ethernet) erhältlich. Bei der nicht WLAN-Varianten ist ebenfalls ein SD-Kartenhalter integriert, der es ermöglicht, den internen Speicher mit einer entsprechenden Speicherkarte (4/8/16GB) zu erweitern.
Sie bekommen ssh-Zugriff für einen Administrator-Benutzer und können damit Ihre eigene Programme entwickeln, installieren oder konfigurieren. Außerdem beinhaltet das AK-Nord-Image den opkg-Paketmanager. Somit kann nahezu beliebiges Linux-Paket installiert werden. Webserver ist ebenfalls vorinstalliert, damit haben Sie die Möglichkeit Ihre eigene Web-Admin Oberfläche einzurichten. Auf Wunsch können Sie auch root-Zugriff für das AK-Nord-Image bekommen oder Ihr eigenes Linux-Image bauen.
Stromversorgung
Netzteil 5 Volt / 1A oder POE
Temperaturbereich
-40°C .. + 70°C
1 x Ethernet (MDIX)
10 Half Duplex
10 Full Duplex
100 Half Duplex
100 Full Duplex
AutoSensing
RS232
Baudrate : bis 1MBaud
DataBits : 7,8
Parity : Odd,Even,None,Mark,Space
Signale : TXD, RXD, RTS,
CTS, DSR, DTR,
DCD,RI, GND
Unterstützte Protokolle
IPv4, IPv6, TCPv4, UDPv4,TCPv6, UDPv6, FTP, TFTP, ICMPv4, ICMPv6, ARP, NDP, SNMP, LPR, DHCPv4, DHCPv6, BOOTP, DNS, TELNET, HTML, http, DYNDNS, SMTP, POP3, SYSLOG, NetBios-NS, LLMNR, ZeroConfig(AutoIP), IP-Multicast
Software Funktionen
Modem Emulation
Connect-On-Data
Auto-Connect
Tunnel-Mode
DYNDNS-Client
FTP-Server
FTP-Client
LPR-Server
20KB Flashdrive
Flash-File-System
E-Mail-Client
TCP/UDP-Client
TCP/UDP-Server
SYSLOG-Client


